Skip to main content

Thomas de Padova liest aus "Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919–1929"

Wed, 2. Jul 2025, 19:00-21:00
o'clock

Erlanger Zentrum für Literatur und Naturwissenschaft
Stadtbibliothek Erlangen, Palais Stutterheim
Marktplatz 1
91054 Erlangen
 
Topics:
The Path to the Modern Quantum World and beyond Quanta in Music, Philosophy, Art and Literature
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Performance / Reading Lecture / Discussion
Target groups:
Public Students (School) Students (University)

Mitten in den „Goldenen Zwanzigern“ liegt der Ursprung der Quantenphysik. Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg erforschten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? – Zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Was hat ihre Kreativität beflügelt? Welche Anregungen führten sie zum Welle-Teilchen-Dualismus und zur Unschärferelation?
Hierbei stellen sich auch Fragen an den Schriftsteller: Wie erzählt man lebendig über die Entstehung einer abstrakten Theorie? Wie bettet man die Entstehung eines völlig neuen Weltverständnisses in die Kultur der Zeit ein? Was können historische Sachbücher vermitteln und was nicht?
Moderation: Aura Heydenreich (Literaturwissenschaft) und Klaus Mecke (Physik)

Eintritt frei
QuantenLesungen in Erlangen (PDF)

Scroll to the top of the page