Skip to main content

Von Losern, Fruchtfliegen und Katzen im Taubenschlag: Laserphysik und Quantenoptik im 20. Jh.

Thu, 22. May 2025, 18:00-20:30
o'clock

Munich Center for Quantum Science and Technology
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
 
Topics:
The Path to the Modern Quantum World and beyond Quanta in Science and Quantum Technologies
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Performance / Reading Exhibition Visit / Guided Tour
Target groups:
Public Adult Youth Teachers (University) Physics-Interested Physicists / Scientists Press / Media Students (School) Students (University)
 
Registration required

**Von Losern, Fruchtfliegen und Katzen im Taubenschlag: Laserphysik und Quantenoptik im 20. Jh.**
Dr. Johannes-Geert Hagmann | Deutsches Museum

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der modernen Optik!
In seinem öffentlichen Vortrag beleuchtet Dr. Johannes-Geert Hagmann (Deutsches Museum) die bahnbrechenden Entwicklungen in der Laserphysik und Quantenoptik seit den 1950er Jahren – von den theoretischen Anfängen bis zur heutigen Spitzenforschung.

🖼️ Vorab haben Sie die exklusive Möglichkeit, an einer Führung durch die Sonderausstellung „Licht und Materie“ im Deutschen Museum teilzunehmen, die gemeinsam mit dem Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) konzipiert wurde. Die Plätze für die Führung sind begrenzt – schnell anmelden lohnt sich!

Scroll to the top of the page