Direkt zum Inhalt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Innovationszentrum Hamburg

DLR - Quantencomputing Initiative
Hamburg-Lokstedt, Beiersdorfstraße 12, 22529 Hamburg, Germany
22529 Hamburg
 
Bedeutung als Quantenort:

Mit sechs Hardwareprojekten und über 1.640 Quadratmeter Infrastruktur für Industriepartner und Forschungsprojekte ist das Innovationszentrum Hamburg ein weltweit einzigartiges Ökosystem zur Industrialisierung des Quantencomputing.

Art der Einrichtung:
Außeruniversitäre Einrichtung
Beschreibung des Quantenortes:

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ein international führendes Ökosystem in den Quantenwissenschaften und -technologien aufgebaut. Universität, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Großforschungseinrichtungen, Start-ups und Unternehmen forschen in engem Verbund von den Grundlagen bis hin zu konkreten Anwendungen wie Quanten-Navigation, -Sensorik, -Kommunikation und -Computing. Interdisziplinäre Teams aus Physik, Chemie, Mathematik, Informatik, Medizin und Ingenieurwissenschaften sind Taktgeber für die Quantentechnologien von morgen. Mit dem Innovationszentrum Hamburg bringt die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) Forschung, Industrie und Startups zusammen, um gemeinsam Quantencomputer und relevante Anwendungen zu entwickeln. Dazu stellt ihnen die DLR QCI topmoderne Laserlabore und Reinräume für die Herstellung von Quantenchip und den Aufbau und Betrieb von Quantencomputern zur Verfügung. Die hier entwickelten Quantencomputer werden nach Inbetriebnahme Partnern und Unternehmen über die Plattform QCI Connect zur Verfügung gestellt.

Scroll to the top of the page