Skip to main content
Image
Leuchtende Kugel neben bunter Uhr

Playful Quantum Science and Quantum Science in Schools

Quantum physics is an important topic in schools, because it has had a lasting impact on our view of modern physics. For teaching, modern quantum science and technologies can provide further momentum to strengthen public insight and broad education in the natural sciences in general.

Activities

School experiment: The quantised conductance

Quantum phenomena can also be observed in everyday phenomena, such as a ‘loose connection’, if you observe closely enough. In its astonishing simplicity, this experiment is an interesting addition to the established, but usually cost-intensive, school experiments on quantum mechanics: Two thin gold wires that are only slightly touching are carefully pulled apart. This requires some skill and a steady hand - but can also be done by the pupils themselves.

Read more 

Quantum-Sciddle

Quantum physics is the language of nature on a microscopic level. Some of its concepts are far from our everyday lives and difficult to understand. Can you explain what Schrödinger's cat is? And that without the terms: Pet, dead, alive, superposition or thought experiment? Then Sciddle - The Science Riddle is the right place for you. The communication game is available for free for schools, in print and as a web app: https://sciddle.de/

Read more  

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen
Sat, 25. Jan 2025, 10:00 - 17:00
o'clock

Tag der Physik

Universität Kassel
Heinrich-Plett-Straße 40
34132 Kassel

Physik zum Staunen, Anfassen und Mitmachen!
Tag der offenen Tür mit Vorträgen, Laborführungen, Show- und Mitmachexperimenten für alle Altersgruppen.

Programm

Mon, 27. Jan - Tue, 28. Jan 2025, ganztägig

Qubits, Quanten-Perlen und -Computer

Deutsches Museum München
Museumsinsel 1 Deutsches Museum München,
80538 München

Diese Lehrerfortbildung findet im Rahmen des Quanten(t)räume-Projektes im Deutschen Museum statt und verfolgt das Ziel, Fachwissen über Quantenphysik und Quantentechnologien zu vertiefen und Kommunikationsstrategien für eine einfache Integration in den Schulunterricht aufzuzeigen.

Mon, 27. Jan - Tue, 28. Jan 2025, ganztägig

Vom Qubit zum Quantencomputer

Deutsches Museum München
Museumsinsel 1 Deutsches Museum München,
80538 München

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Fortbildung über Quantentechnologien ins Deutsche Museum. Sie lernen sowohl die Grundlagen als auch die Anwendungen dieser Technologien kennen. Das vermittelte Fachwissen können Sie mit praktischen Experimenten vertiefen. Dabei werden Modelle für eine einfache Vermittlung im Schulunterricht vorgestellt.

Inhalte: u.a. Sonderausstellung “Licht und Materie”, Mach-Zehnder-Interferometer, Quantencomputer-Demonstrator, Quanten-Algorithmen, Quantencomputer mit supraleitenden Qubits, Quantenperlen als exakte Visualisierung von Quantenzuständen

Thu, 30. Jan 2025, 15:00 - 19:00
o'clock

Winterakademie der Fakultät Physik der TU Dortmund

Fakultät Physik der TU Dortmund
Otto-Hahn-Straße 4
44227 Dortmund

Die Winterakademie der Fakultät Physik der TU Dortmund richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 10. Bei der Akademie können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt erleben, wie Physikerinnen und Physiker arbeiten und wie das Studium der Physik gegliedert ist. In spannenden Beiträgen berichten Forscherinnen und Forscher aus ihrer Arbeit an der TU Dortmund.

Wed, 5. Feb 2025, 9:30 - 13:00
o'clock

Workshop "Quantentechnologie" für Schüler*innen - Campustag am Fachbereich Physik an der Freien Universität Berlin

Fachbereich Physik, Freie Universität Berlin
Arnimallee 14
14915 Berlin

Workshop „Quantentechnologie“
Tauche ein in die Welt der Quanten! Erfahre, wie die Quantenphysik die Basis für bahnbrechende Technologien schaffen kann, wie Quantencomputer die Rechenwelt revolutionieren und Quantenkommunikation für maximale Sicherheit sorgt.
Der Workshop wird vom Team der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jens Eisert geleitet.
Er ist der zentrale Programmpunkt eines Campustages des Fachbereichs Physik. Darüber hinaus besuchen die Teilnehmenden eine Vorlesung und nehmen an einer Laborführung teil.

Thu, 6. Feb 2025, 10:00 - 11:00
o'clock

Faszinierende Quantenwelt und die Geheimnisse von Katze Q - SchülerUni Vortrag

Fakultät für Physik und Astronomie, Universität Würzburg
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6), Am Hubland
97074 Würzburg

Ein Kreisel, der sich gleichzeitig links- und rechtsherum dreht...
Dinge, die an mehreren Orten gleichzeitig sind...
Aber nur, wenn man nicht so genau hinschaut…
Was nach Zauberei oder Science Fiction klingt, ist in der Quantenphysik aber völlig normal.

Tue, 11. Feb 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Wed, 12. Feb 2025, 9:30 - 14:30
o'clock

Studientag Physik

Department Physik / Universität Siegen
Fakultät IV Physik Emmy-Noether-Campus Walter-Flex-Str. 3 ,
57072 Siegen

Das Department Physik lädt Schülerinnen und Schüler aus Physikkursen der Oberstufe zu einem Studientag Physik am Emmy-Noether-Campus ein. Das Programm besteht aus Vorlesungen (Physik-Showvorlesung, Weltbild der Physik) und Experimenten aus der Quantenwelt zum Selbermachen. Wir bitten um Voranmeldung der Kurse, Anmeldungen einzelner Schüler sind leider nicht möglich.

Kontakt: carsten.busse@uni-siegen.de

Wed, 12. Feb 2025, 19:00 - 20:30
o'clock

Atom-Modelle - Der Weg zur Quantenphysik

Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814
Grasstraße 1
26721 Emden

Auftaktvortrag des Direkors der Naturforschenden Gesellschaft zu Emden, Stephan-Gerhard Koziolek.

Thu, 13. Feb 2025, 16:00 - 18:00
o'clock

Modulare Lehrkräfte Fortbildung Quantenphysik in der Schule - Modul II - Die Koinzidenzmethode

Schüler*innenlabor foeXlab
Welfengarten 1A
30167 Hannover

Quantenphysik ist anspruchsvoll im Unterricht, da sie nicht auf vorhandenen Vorstellungen der Lernenden aufbaut. Themen wie die Koinzidenzmethode oder Delayed-Choice-Experimente fehlen oft in der universitären Lehrkräfteausbildung, was die Vorbereitung erschwert. Die modulare Fortbildung vertieft diese Konzepte basierend auf dem NUN-Unterrichtskonzept. Sie startet mit einem Überblick und behandelt Quantenobjekte mit Ruhemasse. Weitere Module befassen sich mit der Koinzidenzmethode, dem Mach-Zehnder Interferometer sowie Nicht-Lokalität, Kausalität und Delayed-Choice.

Fri, 21. Feb 2025, 14:00 - 16:30
o'clock

Quantenfreitag im PhotonLab

Schülerlabor PhotonLab
Hans-Kopfermann-Straße 1
85748 Garching

Du bist interessiert an Quantenphysik, findest aber keinen guten Einstieg? Dann laden wir dich herzlich zu uns ins PhotonLab ein! Hier kannst du nach einer kurzen Einführung selbst experimentieren und Phänomene der Quantenphysik anschaulich nachvollziehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem Demonstrationsexperiment die Erzeugung echter Einzelphotonen zu erleben. Weiterhin können wir dir näherbringen, auf welche Art die Phänomene der Quantenphysik für die Entwicklung neuer Technologien wie Quantencomputer genutzt werden.

Wed, 26. Feb 2025, 19:00 - 20:30
o'clock

Zur Konstitution elektrischer Ladungen - Ehrenhafts Suche nach kleinsten Ladungen

Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814
Grasstraße 1
26721 Emden

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Frage, ob die elektrische Ladung eine kontinuierliche oder quantisierte Größe sei, noch offen. Felix Ehrenhafts Experimente an der Universität Wien sprachen zunächst für die Existenz einer kleinsten elektrischen Ladung. Im weiteren Fortgang seiner Forschungen fand Ehrenhaft allerdings Hinweise auf Ladungen, welche deutlich kleiner als die vermutete Elementarladung zu sein schienen.

Tue, 11. Mar 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Thu, 13. Mar 2025, 16:00 - 18:00
o'clock

Modulare Lehrkräftefortbildung Quantenphysik in der Schule - Modul III - Das Mach-Zehnder Interferometer

Schüler*innenlabor foeXlab
Welfengarten 1A
30167 Hannover

Quantenphysik ist anspruchsvoll im Unterricht, da sie nicht auf vorhandenen Vorstellungen der Lernenden aufbaut. Themen wie die Koinzidenzmethode oder Delayed-Choice-Experimente fehlen oft in der universitären Lehrkräfteausbildung, was die Vorbereitung erschwert. Die modulare Fortbildung vertieft diese Konzepte basierend auf dem NUN-Unterrichtskonzept. Sie startet mit einem Überblick und behandelt Quantenobjekte mit Ruhemasse. Weitere Module befassen sich mit der Koinzidenzmethode, dem Mach-Zehnder Interferometer sowie Nicht-Lokalität, Kausalität und Delayed-Choice.

Mon, 24. Mar 2025, 19:00 - 20:00
o'clock

Die Körnigkeit der Elektrizität - Millikans Experimente zur Elementarladung

Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814
Grasstraße 1
26721 Emden

Prof. Dr. rer. nat. Peter Heering (Europa Universität Flensburg)
Der Wert der Elementarladung ist eine der wesentlichen Naturkonstanten; gleichzeitig ist sie die kleinste bei stabilen Teilchen auftretende Ladung. Die Bestimmung ihres Wertes ist eng mit dem Namen Robert A. Millikan verbunden, der u.a. für diese Arbeit mit dem Nobelpreis für Physik 1923 ausgezeichnet wurde. Im Vortrag werden die Arbeiten Millikans vorgestellt, wobei auch auf die Analyse der Experimente mit einem quellengetreuen Nachbau zurückgegriffen wird.

Tue, 8. Apr 2025, ganztägig
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Mon, 14. Apr 2025, 15:00 - 21:00
o'clock

World Quantum Day 2025

Deutsche Physikalische Gesellschaft
Urania Berlin e.V. An der Urania 17,
10787 Berlin

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie laden wir Sie herzlich ein, den World Quantum Day in der Urania Berlin mit uns zu feiern.

Thu, 24. Apr 2025, 16:00 - 18:00
o'clock

Modulare Lehrkräftefortbildung Quantenphysik in der Schule - Modul IV - Anwendungen der Quantenphysik

Schüler*innenlabor foeXlab
Welfengarten 1A
30167 Hannover

Quantenphysik ist anspruchsvoll im Unterricht, da sie nicht auf vorhandenen Vorstellungen der Lernenden aufbaut. Themen wie die Koinzidenzmethode oder Delayed-Choice-Experimente fehlen oft in der universitären Lehrkräfteausbildung, was die Vorbereitung erschwert. Die modulare Fortbildung vertieft diese Konzepte basierend auf dem NUN-Unterrichtskonzept. Sie startet mit einem Überblick und behandelt Quantenobjekte mit Ruhemasse. Weitere Module befassen sich mit der Koinzidenzmethode, dem Mach-Zehnder Interferometer sowie Nicht-Lokalität, Kausalität und Delayed-Choice.

Mon, 28. Apr - Wed, 30. Apr 2025, ganztägig

Quatschen über Quanten & Co

Deutsches Museum München
Museumsinsel 1 Deutsches Museum München,
80538 München

Eine dreitägige Schulung zur Wissenschaftskommunikation.

Ist es für Dich eine Herausforderung, Deine Forschungsthemen Freund:innen und Eltern zu erklären? Die Schulung richtet sich an Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem Forschungsfeld Quantentechnologien oder auch artverwandter Fachrichtungen und bereitet Dich auf den Dialog mit Personen ohne Vorkenntnisse vor.

Thu, 1. May - Sun, 4. May 2025, ganztägig

MNU-Bundeskongress 2025

Bundesverband MNU
Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150,
44801 Bochum

Der MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts engagiert sich seit über 130 Jahren bundesweit gemeinnützig für Qualität und Fortschritt im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. Ein Ziel des MNU ist die wirkungsvolle Unterstützung der Mitglieder bei ihrer anspruchsvollen Lehrtätigkeit. Dazu bietet der MNU erprobte Fortbildungen, fachliche Aktualisierungen, interdisziplinären Austausch und die Vertretung beruflicher Interessen an.

Tue, 13. May 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 10. Jun 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 24. Jun - Fri, 27. Jun 2025, ganztägig

BMBF-Aktivitäten zum Thema Quantentechnologien auf der World of Quantum 2025

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) / Messe München GmbH
Am Messesee 2
81829 München

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird mit einem großen Messestand auf der World of Quantum 2025 vertreten sein mit folgenden Elementen:
- Bereich für Förderberatung in den Quantentechnologien und der Photonik inkl. spannender Exponate aus der Förderung.
- Fläche, wo sich Outreach-Projekte aus den Fördermaßnahmen "Quantum Aktiv" und "Quantum Futur Education" mit Exponaten vorstellten und Vorträge halten.

Tue, 8. Jul 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 22. Jul 2025, 9:30 - 10:30
o'clock

Vorlesung für Schüler*innen "Quantenphysik" im Rahmen einer Exkursion an die Freie Universität Berlin

Fachbereich Physik, Freie Universität Berlin
Arnimallee 14
14195 Berlin

Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen.
Das Programm beinhaltet eine Vorlesung zum Thema "Quantenphysik", einen Informationsvortrag über das Studium der Physik, eine Labor- und Campusführung sowie persönlichen Austausch mit Forschenden und Studierenden der Freien Universität.

Tue, 9. Sep 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:

BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.

Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 7. Oct 2025, ganztägig
o'clock

BarBQ- Special Edition im Rahmen der Photonics Days

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet ausnahmsweise eine Woche eher statt, normalerweise immer am 2. Dienstag im Monat!
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Mon, 27. Oct - Fri, 31. Oct 2025, ganztägig

DPG-Fortbildung „Von Heisenberg zu Quantentechnologien – 100 Jahre Quantenphysik“

Deutsche Physikalische Gesellschaft
Hauptstraße 5
53604 Bad Honnef

Anlässlich des internationalen UNESCO-Jahres der Quantenphysik (mehr unter https://quantum2025.de/) findet 2025 eine Lehrkräftefortbildung zu den Entwicklungen in der Quantenphysik der letzten 100 Jahre bis in die Gegenwart statt. Unter dem Motto "100 Jahre sind erst der Anfang..." werden wir die Geschichte der Quantenphysik, insbesondere ihrer Anfänge, aber auch heutige Quantentechnologien beleuchten und werden versuchen ein wenig Zukunftsmusik mit den Quanten zu spielen.

Tue, 11. Nov 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Further Programme

Do you have your own ideas? Submit your event here.

Scroll to the top of the page