Skip to main content
Image
Abstrakte Form in lila

Quanta in Music, Philosophy, Art and Literature

Fundamental concepts of quantum theory are a challenge to philosophical interpretations of quantum theory even today, and they also challenge art, literature, and music to deal with its irritating aspects. We plan to make the variety of expressions of the phenomenon 'quantum' tangible through exhibitions, concerts, theater and readings. 

Activities

Quantum meets Arts

Being able to experience quantum phenomena is an essential condition for understanding and orientating ourselves in our world. The art project ‘Quantum meets Arts’ attempts to make the variety of ways in which the phenomenon of ‘quanta’ can be represented accessible by inviting artists and authors to get to know research institutes and laboratories and to exchange ideas with physicists in order to develop their creative potential. Instead of a visit, institutes can also provide meaningful images and descriptions. The resulting works will be used to create an exhibition and a book, which will be opened and published with panel discussions between artists and physicists.

We are looking for physicists who would like to participate in this exchange with artists or writers. If you are interested, please contact Klaus Mecke Hier klicken um E-Mail-Adresse anzuzeigen

Read more    

QuantumReading

Literature describes the world we live in, including the world of quanta and their effects on humans. Many writers have therefore dealt intensively with modern physics. Quantum physics plays a central role in the works of Raphaela Edelbauer, Thomas Lehr, Raoul Schrott, Ulrich Woelk and Juli Zeh, for example. In readings and subsequent panel discussions, the ways in which quantum phenomena are recognised will be explored together with the writers and possible literary representations of quantum physics will be discussed.

The quantum readings will take place in various cities and are aimed at anyone interested in literature. If you are interested in organising an event on site, please contact Klaus Mecke at
klaus [dot] mecke at fau [dot] de
 

Science & Poetry Lab

Can quanta be made poetic?  How do writers use the concepts of quantum physics as a narrative structural model, as a stylistic device or as a fictional world structure? Physics and literature have a shared history, as writers have always responded creatively to new insights into nature. 
This project brings together students of physics, German studies, literature and philosophy in a workshop to discuss literary representations of quanta with writers. The results of the workshop will be presented to the public.

Location: University of Erlangen, block event in September 2025
Students interested in participating can contact Klaus Mecke klaus [dot] mecke at fau [dot] de 
 

QuantumFilms

The ‘QuantumFilms’ project brings science to the cinema. We are looking for regional organisers! Information from Alexander Pawlak (apawlak at wiley [dot] com).


 

Art and Quantum

Several events at art museums in Germany, primarily lectures or guided tours, are intended to present aspects of quantum physics in visual art or related topics to the art-interested public. Contact for interested parties: Marc Scheffler (Hier klicken um E-Mail-Adresse anzuzeigen)

Details will follow. 
 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen
Sat, 18. Jan 2025, 17:30 - 20:00
o'clock

"TRACING LIGHT" Premiere und Filmgespräch mit Pascal del´Haye und Regisseur Thomas Riedelheimer

Lamm Lichtspiele
Hauptstraße 86
91054 Erlangen

"Tracing Light – Die Magie des Lichts" erkundet in faszinierenden Bildern und Begegnungen das wohl bedeutendste aller Naturphänomene. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer (Rivers and Tides, Touch The Sound) bringt herausragende Wissenschaftler:innen mit Künstler:innen zusammen, die mit Licht arbeiten.

In den Lamm Lichtspielen in Erlangen ist der mehrfach ausgezeichnete Physiker des Max-Planck-Instituts Pascal del´Haye für ein anschließendes Filmgespräch mit dem Regisseur Thomas Riedelsheimer zu Gast.

Tue, 11. Feb 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Fri, 21. Feb 2025, 12:00 - 20:00
o'clock

Laure Prouvost: WE FELT A STAR DYING

LAS Art Foundation
Kraftwerk Berlin Köpenicker Str. 70,
10179 Berlin

Artist Laure Prouvost's large-scale art commission explores quantum phenomena and their sensitivity to cosmic and planetary forces.

2025 marks a century since quantum physics became established, and today its applications are predicted to enact a paradigm shift in our world. Following two years of research and rare access to a quantum computer, Laure Prouvost presents a multi-sensory new work with LAS.

Tue, 11. Mar 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 8. Apr 2025, ganztägig
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Mon, 14. Apr 2025, 15:00 - 21:00
o'clock

World Quantum Day 2025

Deutsche Physikalische Gesellschaft
Urania Berlin e.V. An der Urania 17,
10787 Berlin

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie laden wir Sie herzlich ein, den World Quantum Day in der Urania Berlin mit uns zu feiern.

Tue, 13. May 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 10. Jun 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 8. Jul 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 9. Sep 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:

BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.

Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 7. Oct 2025, ganztägig
o'clock

BarBQ- Special Edition im Rahmen der Photonics Days

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet ausnahmsweise eine Woche eher statt, normalerweise immer am 2. Dienstag im Monat!
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Tue, 11. Nov 2025, 17:00 - 21:00
o'clock

BarBQ

OptecBB e.V. im Rahmen von Berlin Quantum
Leap Quantum Technology Hub & Events im WISTA Innovations- und Gründungszentrum IGZ Rudower Ch 29/6. Etage,
12489 Berlin

Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen:
BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt.
Von Oktober-April könnt ihr in lockerer Atmosphäre einen Cocktail genießen, dazu reichen wir Knabbereien. ( Von Mai-September schmeißen wir zusätzlich den Grill an)

Sat, 15. Nov 2025, ganztägig
o'clock

Save the Date: Abschlussveranstaltung 100 Jahre der Quantenphysik

Halle Müsterland
Albersloher Weg 32
48155 Münster

Im Quantenjahr 2025 feiert ganz Deutschland die Quantenphysik. Am Samstag, den 15.11.2025 laden wir über 3000 Gäste zur Abschlussveranstaltung des Quantenjahres nach Münster in die Halle Münsterland ein – zu einem Tag voller Vorträge & Ausstellungen von namhaften Vertreter*innen aus Industrie und Wissenschaft sowie einem audio-visuellen Erlebnis aus Musik und Quantenphysik von Komponist Yannick Paget (Paris, Kyoto) und dem Musikensemble N'SO KYOTO in Kooperation mit Koji Hashimoto (Kyoto).

Further Programme

Details of the planned programme will be published here shortly. Do you have your own ideas? Submit your event here.

Scroll to the top of the page