Direkt zum Inhalt

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin

PTB Berlin
Abbestraße 2–12
10587 Berlin
 
Bedeutung als Quantenort:

PTB Berlin: Der Geburtsort der Quantenmechanik

Art der Einrichtung:
Sonstige
Beschreibung des Quantenortes:

Die Erforschung Schwarzer Strahler um 1900 an der PTB in Berlin hat zur Entwicklung von Max Plancks Strahlungsgesetz geführt und legte den Grundstein der Quantenmechanik.
Heute wird die Quantenphysik an der PTB unter anderem genutzt, um hochpräzise Magnetfeldsensoren wie supraleitende Quanteninterferometer (SQUIDs) zu entwickeln. Diese Sensoren messen die extrem schwachen Magnetfelder des menschlichen Herzens und Gehirns und ermöglichen so die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Krankheiten.

Scroll to the top of the page