Direkt zum Inhalt

Quantum Legacies: Grappling with Quantum Theory over a Turbulent Century

Di., 14. Jan. 2025, 19:25-22:00
Uhr

Deutsche Physikalische Gesellschaft
Magnus-Haus Berlin
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin
 
Themen:
Der Weg in die moderne Quantenwelt und darüber hinaus Übergreifendes Programm
Veranstaltungstyp:
Hybridveranstaltung
Veranstaltungsart:
Festveranstaltung
Zielgruppen:
Breite Öffentlichkeit Physik-Interessierte Physiker:innen / Wissenschaftler:innen Presse / Medien
 
Anmeldung erforderlich

To mark the opening of the Quantum Year 2025 in Germany, David Kaiser (Massachusetts Institute of Technology) will give a lecture on the situation and context of physics in the 20th century, focussing on the history of science. There will be room for discussion afterwards.

Programme from 8 pm:

  • Welcome DPG-President Prof. Klaus Richter
     
  • Greeting
    Chair of PGzB Prof. Mathias Richter
    Chairman and scient. Director Magnus-Haus Prof. Stephan Reitzenstein
     
  • Lecture „Quantum Legacies: Grappling with Quantum Theory over a Turbulent Century“Prof. David Kaiser, MIT
     

Participation in the event is by invitation only.
The event will be streamed live on YouTube: https://youtube.com/live/pWT0YB2-EkQ

********************************************************************************************************************
Anlässlich der Eröffnung des Quantenjahres 2025 in Deutschland wird David Kaiser (Massachusetts Institute of Technology) mit einem wissenschaftshistorischen Vortrag auf die Umstände und Kontexte der Physik im 20. Jahrhundert eingehen. Im Anschluss ist Raum für Diskussion.

Programm ab 20 Uhr:

  • Begrüßung DPG-Präsident Prof. Klaus Richter
     
  • Grußwort
    Vorsitzender der PGzB Prof. Mathias Richter
    Vorsitzender und wiss. Leitung des Magnus-Hauses Prof. Stephan Reitzenstein
     
  • Vortrag „Quantum Legacies: Grappling with Quantum Theory over a Turbulent Century“Prof. David Kaiser, MIT
     

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf Einladung.
Das Event wird live auf YouTube übertragen: https://youtube.com/live/pWT0YB2-EkQ

Scroll to the top of the page