Skip to main content

Physik die Wissen schafft: Können Atome rechnen?

Mon, 12. May 2025, 18:00-21:00
o'clock

Universität Stuttgart, Fakultät Mathematik und Physik
Pfaffenwaldring 57
70569 Stuttgart
 
Topics:
Quanta in Science and Quantum Technologies
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Lecture / Discussion
Target groups:
Public Adult Teachers (University) Teachers (School) Physics-Interested Physicists / Scientists Press / Media Students (School) Students (University)
 
Registration required

Votragsreihe Physik die Wissen schafft

Prof. Dr. Tilman Pfau, 5. Physikalisches Institut, Fakultät 8, Uni Stuttgart

Können Atome rechnen?
Quantencomputer sind in aller Munde und eine milliardenschwere Startup-Szene als auch die Grundlagenforschung berichtet immer wieder über Meilensteine, Rekorde und Durchbrüche. Aber wie funktioniert ein Quantencomputer eigentlich, was braucht man dazu, und welche Hardwareplattformen gibt es? Und für was ist er nützlich?
In dem Vortrag wir anhand des Beispiels einer vergleichsweise jungen aber sehr vielversprechenden Plattform, basierend auf neutralen Atomen, die grundsätzliche Funktionsweise, der aktuelle Stand und die technologischen Herausforderungen sowie die Perspektiven der Quantenrechner diskutiert.

Scroll to the top of the page