Skip to main content

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Hentschel: Entstehung und Veränderung der mentalen Modelle von Lichtquanten – Eine Fallstudie zur Begriffs- & Konzeptbildung in den Naturwissenschaften

Tue, 10. Sep 2024, 19:00-20:30
o'clock

Naturforschende Gesellschaft zum Emden seit 1814
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
 
Topics:
The Path to the Modern Quantum World and beyond Overall Program
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Lecture / Discussion
Target groups:
Public Adult Teachers (University) Teachers (School) Physics-Interested Physicists / Scientists Press / Media Students (School)

Am Di., 10. September 2024 findet von 19:00-20:30 in der Emder Kunsthalle, Hinter dem Rahmen 13, Emden auf Einladung der "Naturforschenden Gesellschaft zum Emden seit 1814“ ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus Hentschel (Leiter der Abt. f. Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, Stuttgart) statt:

Entstehung und Veränderung der mentalen Modelle von Lichtquanten –
Eine Fallstudie zur Begriffs- & Konzeptbildung in den Naturwissenschaften

(ein Abstract folgt später)

Scroll to the top of the page